Domain film-markt.de kaufen?

Produkt zum Begriff Kino:


  • Was Kino kann
    Was Kino kann

    Was Kino kann , Das Motto »Besondere Filme an besonderen Orten« bestimmte die Auswahl immer neuer Locations, an denen die »Freunde Ingelheimer Filmkultur (F!F)« ihre Veranstaltungen durchführten: Kino auf Baustellen und in Tiefgaragen, in Kelterhallen, einem Flugzeughangar oder im Bauch eines am Rhein vertäuten Lastkahns. Mit dem Beginn der Pandemie begann der Medienwissenschaftler Thomas Meder einen wöchentlichen Blog für die Vereinsmitglieder mit Hinweisen auf neue und alte Filme, Blockbuster und Geheimtipps. Was ursprünglich als Service für »das Kino zuhause« gedacht war, entwickelte sich in das genaue Gegenteil: Ein Plädoyer für den öffentlichen Ort, den man aufsucht mit der durchaus ernst gemeinten Frage: Was kann Kino? Das mit Filmfotos, Plakaten und Grafiken üppig bebilderte Buch funktioniert als Ideenfundus für Kinomacher*innen ebenso wie als Wegweiser für das Publikum. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Kino Schatulle 15 cm
    Kino Schatulle 15 cm

    Die Schatulle Kino von Bloomingville ist nicht nur ein Platz für Schmuck, sondern auch ein kleines Kunstwerk, das jedem Interieur Charme verleiht. Vorteile: Ideal für die Aufbewahrung von Schmuck, Kleinigkeiten oder als Dekoration. Hergestellt aus MDF und Harz, garantiert Langlebigkeit und Festigkeit. Braune Farbe und dezentes Design, das zu jedem Einrichtungsstil passt. Die kompakte Länge von 15 cm, die Breite von 10 cm und die Höhe von 7,50 cm ermöglichen eine einfache Platzierung überall. Handgefertigt in Indien - eine Garantie für sorgfältige Handwerkskunst und die Einzigartigkeit eines jeden Stücks.

    Preis: 29.88 € | Versand*: 4.95 €
  • Vagts, Simon: Kino radikaler Inklusion
    Vagts, Simon: Kino radikaler Inklusion

    Kino radikaler Inklusion , Simon Vagts detailgenaues und reich illustriertes Buch ­widmet sich bislang weitgehend marginalisierten Bilderkonvoluten und deren Beziehung zu bisher wenig thematisierten Diskursen im Werk Jean-Luc Godards, wie etwa dessen Verhältnis zur Black Panther Party, zum zeitgenössischen Horrorkino als Ort der Gewalt und Emanzipation oder der Verquickung von avantgardistischer Ästhetik mit spätkapitalistischer Wertgenerierung, wie sie an den von Godard im Auftrag von Nike gedrehten Werbespots abzulesen ist. Ohne einfach den von Godard selbst angelegten theoretischen Pfaden zu folgen oder ihn als Ikone eines intellektuellen bürgerlichen Kinos zu verhandeln, sucht das Buch in dem immensen, sich über mehr als siebzig Jahre erstreckenden Werk eine Schneise, entlang der sich zentrale Fragen der Nachkriegs- und Gegenwartskunst - wie etwa jene nach dem Status von Autor:innenschaft oder die Enthierarchisierung visueller Artefakte - auf neue Art formulieren und nachvollziehen lassen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Relevanz: 0006, Tendenz: +1

    Preis: 35.00 € | Versand*: 0 €
  • Großes Kino / The Big Screen
    Großes Kino / The Big Screen

    Großes Kino / The Big Screen , Eine Leseprobe finden Sie unter "https://verlag.sandstein.de/reader/98-777_GrossesKinol" Seit es Kino gibt, ist das Plakat das wichtigste Medium in der visuellen Kommunikation von Film. Es bringt das Kino auf die Straße, weckt Gefühle und verdichtet die Handlung des Films zu einem einzigen prägnanten Bild. Das Buch stellt Filmplakate der 1900er bis 2020er Jahre aus der Sammlung Grafikdesign der Berliner Kunstbibliothek vor. Es lädt ein zu einer Reise durch Jahrzehnte der Filmplakatgestaltung - von expressionistischen Lithografien im Stummfilmkino über die moderne Grafik für Neue Filmkunst und Atlas in den 1960er Jahren bis hin zu aktuellem Design zwischen Papier und Pixel. Was ein gutes Plakat ausmacht, liegt dabei stark im Auge des Betrachters. 26 Profis und Promis aus Schauspiel, Regie, Kinobetrieb, Filmwissenschaft, Kunst und Grafikdesign stellen ihr Lieblingsplakat vor. Mit dabei sind Klassiker, Kultfilme und grafische Glanzstücke. Zudem enthält das Buch Plakat-Stories von 1905 bis 2023, vertiefende Essays sowie ein umfassendes Glossar zu Begriffen des Filmplakats. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231103, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin~Thomson, Christina~Dembny, Christina, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Abbildungen: 225 meist farbige Abbildungen, Keyword: Berliner Kunstbibliothek; Filmplakat; Filmplakate der 1900er bis 2020er Jahre; Filmplakatgestaltung; Kino; Lieblingsplakat; Neue Filmkunst; Plakat-Stories; Stummfilmkino; moderne Grafik, Fachschema: Ausstellungskatalog, Fachkategorie: Ausstellungskataloge, Museumskataloge und Sammlungen~Film, Kino, Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Geschichte/Sonstiges, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Sandstein Kommunikation, Verlag: Sandstein Kommunikation, Verlag: Sandstein Kommunikation GmbH, Länge: 279, Breite: 229, Höhe: 26, Gewicht: 1260, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 48.00 € | Versand*: 0 €
  • DDR Film Kino

    Die Legende v...Spur der SteineSolo SunnyBerlin – Ecke Schö...Mehr Ergebnisse

  • Kino deutscher Film

    NightlifeDie HochzeitEnkel für AnfängerSystemspr...Mehr Ergebnisse

  • Welcher Film läuft im Kino?

    Im Kino läuft derzeit der Film "Dune". Es handelt sich um eine Science-Fiction-Verfilmung des gleichnamigen Romans von Frank Herbert. Der Film erzählt die Geschichte von Paul Atreides, der auf dem Wüstenplaneten Arrakis um Macht und Ressourcen kämpft. "Dune" ist ein visuell beeindruckendes Werk mit einer fesselnden Handlung und hochkarätigen Schauspielern. Es ist definitiv ein Film, den man sich im Kino nicht entgehen lassen sollte.

  • Welcher Film läuft im Kino?

    Das kann ich nicht beantworten, da ich keine aktuellen Informationen über Kinoprogramme habe. Es wäre am besten, online nachzuschauen oder das örtliche Kino anzurufen, um herauszufinden, welcher Film gerade läuft.

Ähnliche Suchbegriffe für Kino:


  • Kino | Zustand: Neu & original versiegelt
    Kino | Zustand: Neu & original versiegelt

    Kino

    Preis: 13.92 € | Versand*: 4.95 €
  • Kino Paket Premium Deluxe Suite
    Kino Paket Premium Deluxe Suite

    Hier nächtigen Sie alleine, privat und ganz ungestört. Es gibt keine weiteren Gäste und auch kein herumlaufendes Hotelpersonal, sodass Sie die romantische Zweisamkeit völlig individuell genießen können. Enthaltene Leistungen: Premium Deluxe Suite, Cocktailempfang, Frühstück, 1 x Fl. Champagner, Finger Food, 1 x Eimer Sweet Popcorn, 2 x 3 Flaschen Cola+Strohalm, 2 x Ültje Erdnüsse, Multimedia Paket Home Cinema, Frühanreise 18 Uhr, Spätabreise 13 Uhr

    Preis: 469.00 € | Versand*: 0 €
  • Mein Leben ist ganz großes Kino - nur leider bin ich im falschen Film
    Mein Leben ist ganz großes Kino - nur leider bin ich im falschen Film

    „Ich faulenze nicht, ich bin nur entspannungsorientiert “, sagt Frida. Sport? Ist nur was für ihre hyperaktiven Geschwister. Zi-ckereien in der Schule? Ohne sie! Ebenso der anstehende Wanderurlaub in Tirol. Sie will lieber zu Hause mit ihrer Freundin Celine abhängen. Aber seit Frida ein Nickerchen im Sessel des Schulleiters gemacht hat, hat sie Zoff. Die Eltern verdonnern sie zu einem Feriencamp, in dem sie Verantwortung lernen soll. Aber der Plan scheitert ... Ein witziger Lesespaß – ganz großes Kino! Ab 10 Jahren, 272 Seiten, s.-w. Bilder, gebunden, 14 x 20 cm

    Preis: 14.00 € | Versand*: 5.95 €
  • Kafka geht ins Kino (Zischler, Hanns)
    Kafka geht ins Kino (Zischler, Hanns)

    Kafka geht ins Kino , Hanns Zischlers profunder Klassiker über den begeisterten Kinogänger Franz Kafka - mit sensationellen neuen Entdeckungen. Und inklusive einer DVD mit den Filmen, die Kafka damals sah. Franz Kafka war ein leidenschaftlicher Kinogänger - das scheint in seinen Tagebüchern immer wieder durch. Vieles in seinen Romanen und Erzählungen deutet darauf hin, dass Kafka sich durch das neue Medium inspiriert fühlte, eine ähnliche Erzählweise in der Literatur auszuprobieren. Hanns Zischler, bekannt für seine Lust, in unbekanntes Terrain vorzudringen und dem Detail seine ganze Aufmerksamkeit zu widmen, ging über Jahrzehnte anhand der Texte Kafkas der Frage nach, welche Kinos dieser wohl besuchte, welche Filme, Szenen und Schauspieler ihn nachhaltig beschäftigten. Zischler sammelte Fotos, Programmzettel, Plakate, durchblätterte in Bibliotheken die damalige Tagespresse nach Filmkritiken und -titeln, er stöberte in Archiven nach den alten, längst vergessenen Filmrollen. Herausgekommen ist dabei ein fundamentaler Baustein der Kafka-Forschung - Zischlers kenntnisreiche Arbeit ist hier längst ein Klassiker. Zugleich ist das Buch ein magischer Streifzug durch das frühe Kino mit seinen Stummfilmen und fantasievoll-dramatischen Sprechern. Als das Buch vor 20 Jahren erschien, sorgte es für großes Aufsehen - niemand hatte je zuvor darüber nachgedacht, dass der Intellektuelle Kafka den zu seiner Zeit so gering geschätzten »Kintop« so sehr liebte. Hanns Zischler blieb allerdings auch nach der Veröffentlichung Kafkas Kinoleidenschaft auf der Spur. Und so erscheint jetzt eine neue Ausgabe von Kafka geht ins Kino mit einer Vielzahl neuer Funde. Und - dank der Zusammenarbeit mit dem Filmmuseum München und der Förderung durch die Kulturstiftung des Bundes - zusätzlich ausgestattet mit einer DVD, die die Filme zeigt, die Franz Kafka damals sah. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20170309, Produktform: Leinen, Beilage: DVD, Autoren: Zischler, Hanns, Seitenzahl/Blattzahl: 216, Keyword: DVD; Essay; Filme; Filmgeschichte; Hanns Zischler; Kafka; Kinogeschichte; Klassiker; Max Brod, Fachschema: Essay~Kafka, Franz, Fachkategorie: Literarische Essays~Literaturwissenschaft, allgemein, Sprache: Deutsch, Zeitraum: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Literaturwissenschaft/Deutschsprachige, Fachkategorie: Filmgeschichte, Filmtheorie und Filmkritik, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani, Verlag, Verlag: Galiani Berlin ein Imprint von Kiepenheuer & Witsch, Länge: 251, Breite: 177, Höhe: 24, Gewicht: 740, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.90 € | Versand*: 0 €
  • Welche Kriterien sollten bei der Auswahl von Filmen für eine Filmvorführung in einem Kino, auf einer Streaming-Plattform und bei einem Filmfestival berücksichtigt werden?

    Bei der Auswahl von Filmen für eine Filmvorführung in einem Kino sollten Kriterien wie die Zielgruppe des Kinos, die aktuellen Trends und die Verfügbarkeit von Werbemöglichkeiten berücksichtigt werden. Auf einer Streaming-Plattform sollten Kriterien wie die Popularität des Genres, die Qualität der Produktion und die Verfügbarkeit von Lizenzen für die Veröffentlichung beachtet werden. Bei einem Filmfestival sollten Kriterien wie die Originalität des Films, die künstlerische Qualität und die Relevanz des Themas für das Festivalprogramm berücksichtigt werden. Letztendlich sollten bei allen Auswahlprozessen auch die Interessen und Vorlieben des Zielpublikums in Betracht gezogen werden.

  • Was bedeutet 3d Film im Kino?

    Was bedeutet 3D-Film im Kino? 3D-Filme sind Filme, die mit spezieller Technologie produziert werden, um ein dreidimensionales visuelles Erlebnis zu schaffen. Durch die Verwendung von speziellen Brillen können Zuschauer Tiefe und Dimension in den Bildern wahrnehmen. Diese Technologie erzeugt einen immersiven Effekt, der Zuschauer tiefer in die Handlung eintauchen lässt. 3D-Filme sind besonders beliebt für Actionfilme und Animationsfilme, da sie die visuelle Wirkung und das Engagement des Publikums verstärken. In vielen Kinos werden 3D-Filme auf speziellen Bildschirmen oder mit Projektoren gezeigt, um das bestmögliche Seherlebnis zu bieten.

  • Wie lange dauert ein Kino Film?

    Ein typischer Kinofilm dauert in der Regel zwischen 1,5 und 2,5 Stunden. Es gibt jedoch auch Ausnahmen, wie beispielsweise Kurzfilme, die nur wenige Minuten dauern, oder epische Filme, die über 3 Stunden lang sein können. Die genaue Länge eines Films hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Genre, der Handlung und dem Regisseur. Letztendlich ist die Dauer eines Films jedoch eine künstlerische Entscheidung und kann stark variieren.

  • Wie kommt ein Film ins Kino?

    Ein Film kommt ins Kino, indem er von einem Filmverleih oder einer Filmproduktionsfirma an Kinos verkauft oder verliehen wird. Der Verleih oder die Produktionsfirma kümmert sich um die Vermarktung des Films und vereinbart mit den Kinos die Spielzeiten und -orte. Der Film wird dann in den Kinosälen gezeigt, wo die Zuschauer ihn sehen können.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.